Skip to main content
Skip table of contents

Factory-X präsentiert: der FX-Connector

Einmal im Quartal lädt das Projekt-Team von Factory-X groß ein: im Customer Sounding Board werden die Fortschritte bei verschiedenen Anwendungsfällen präsentiert, und im Manufacturing-X Technical Council erfahren die Teilnehmer weitere Details der technischen Umsetzung des neu entstehenden Datenraums.

So auch diesen Februar. Besonders spannend finden wir die Fortschritte in der Entwicklung des sogenannten FX-Ports. Wie die Vortragenden erläuterten, ist es für die weitläufige Akzeptanz, und damit den Erfolg des Projekts, entscheidend, sowohl die horizontale, als auch die vertikale Wertschöpfungskette in den Datenraum zu integrieren. Es sollen also nicht “nur” alle Beteiligten entlang der Lieferkette, sondern auch die verschiedenen Ebenen des Shopfloors mit allen Produktionsmaschinen und Zwischenprodukten eingebunden werden, ebenso wie die Lieferkette besagter Produktionsmaschinen.

FX-Schema.PNG

Quelle: Präsentation des Manufacturing-X Technical Council am 18.02.2025

Daraus ergeben sich so einige Herausforderungen, mit denen sich das Team konfrontiert sieht: wie sollen die verschiedenen Datenformate und -Übertragungsprotokolle zusammengeführt werden? Wie soll Shopfloor-Sensorik mit der Komplexität eines Datenraums zurechtkommen, und wie kann das alles für KMU schnell und einfach anwendbar sein?

Gar nicht so einfach, all diese Anforderungen unter einen Hut zu bekommen. Die Lösung soll eine zusätzliche Komponente, der FX-Port, darstellen. Dieser soll über eine Vielzahl an implementierten Interfaces mit unterschiedlichen Schnittstellen verschiedenster Geräte kommunizieren, und die Daten dann in ein einheitliches, Datenraum-Taugliches Format überführen können. Zu diesem Zweck sind unter den Partnern des Manufacturing-X Leuchtturmprojekts auch diverse Hersteller für Sensorik und Produktionsmaschinen vertreten.

Dennoch, es bleibt ein komplexes Unterfangen. Mit einem Ziel:

Bei der Entwicklung fällt der Blick des Teams immer wieder auf die KMU in der Branche: was brauchen sie, und wie müssen die entwickelten Lösungen aussehen, damit der Datenraum für sie praktisch und wirtschaftlich nutzbar wird? Mit dieser Vision im Hinterkopf treiben sie das Projekt stetig voran, schließlich endet die vorgesehene Laufzeit bereits im kommenden Jahr.

Wer neugierig geworden ist, und sich die Details des FX-Ports näher anschauen möchte, kann sich unter diesem Link (vollständig kostenfrei) zu den nächsten Events anmelden.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.